top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sport Krön. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“). Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt. 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind. 4. Lieferbedingungen Wir liefern versandkostenfrei. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Sport Krön, Mittelstraße 27, 45549 Sprockhövel, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: während der öffnungszeiten Wir liefern nicht an Packstationen. 5. Bezahlung In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Barzahlung bei Abholung Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar. 6. Gewährleistung und Garantien​​​​​​​ 6.1 Mängelhaftungsrecht Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 6.2 Garantien und Kundendienst Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. 7. Streitbeilegung​​​​​​​ Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Verleihbedingungen / Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ski- und Schuhverleih Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Bedingungen des Verleihs von Sportausrüstung durch Sport Krön, Inhaber Reinhard Krön, Mittelstraße 24, 45549 Sprockhövel (im Folgenden "Vermieter") an Kunden (im Folgenden "Kunde"). 1. Allgemeine Bestimmungen Mit Unterzeichnung des Mietvertrags oder eines entsprechenden Dokuments akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB. Der Vermieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen gelten ab Veröffentlichung auf der Website des Vermieters oder an einem öffentlich zugänglichen Ort in den Geschäftsräumen des Vermieters. 2. Nutzung des Mietgegenstands Der Kunde verpflichtet sich, den Mietgegenstand pfleglich und bestimmungsgemäß zu behandeln und Beschädigungen zu vermeiden. Die Nutzung des Mietgegenstands ist ausschließlich auf freigegebenen Pisten, Hängen und Wegen erlaubt. Der Kunde ist nicht berechtigt, den Mietgegenstand an Dritte zu verleihen oder zu vermieten. 3. Schadensersatz und Haftung Der Kunde ist verpflichtet, Schäden am Mietgegenstand, die durch schuldhaftes Verhalten entstehen, zu ersetzen. Hierzu zählen Beschädigungen aufgrund von Fahrlässigkeit, mutwilliger Zerstörung oder unsachgemäßer Nutzung. Der Schadensersatz umfasst die tatsächlichen Reparaturkosten. Ist eine Reparatur nicht wirtschaftlich sinnvoll, ist der Zeitwert des Mietgegenstands zu ersetzen. Bei Diebstahl ist der Kunde verpflichtet, dies unverzüglich der Polizei zu melden und dem Vermieter eine Kopie der polizeilichen Anzeige vorzulegen. Der Vermieter haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die dem Kunden oder Dritten durch die Nutzung des Mietgegenstands entstehen. 4. Versicherung Der Kunde kann eine Versicherung für den Mietgegenstand abschließen. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt von der Art des Mietgegenstands und dem gewählten Versicherungsschutz ab. Wenn keine Versicherung abgeschlossen wurde, trägt der Kunde das Risiko für Verlust oder Diebstahl des Mietgegenstands und ist verpflichtet, den vollen Zeitwert zu ersetzen. 5. Stornierung und Kaution Bei Stornierung bis zu einem Tag vor dem vereinbarten Abholtermin wird die Anzahlung in voller Höhe zurückerstattet. Bei späteren Stornierungen oder Nichtabholung des Mietgegenstands behält der Vermieter die Anzahlung als Stornierungsgebühr ein. Die Höhe der Kaution und deren Rückerstattung werden im Mietvertrag geregelt. 6. Zusätzliche Bedingungen Für die Montage, Reparatur oder Einstellung von Skibindungen ist ein separater Vertrag erforderlich. Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags stimmt der Kunde den AGB und den spezifischen Bedingungen für die Einstellung von Skibindungen zu. 7. Gerichtsstand und anwendbares Recht Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.

bottom of page